Allgemein

/*! elementor - v3.5.4 - 03-02-2022 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}3. STaffel "der ländliche Raum für Zukunft" erfolgreich gestartet Gemeinsam mit den Partnern im Bündnis Ländlicher Raum und dem Gemeindenetzwerk Bürgerschaftliches Engagement freuen wir uns das Projekt "Der Ländliche RAUM für Zukunft" digital umzusetzen.In...

Ein kleiner digitaler Ausflug in die Nachbarschaft nach Markgröningen. Gemeinsam mit Udo Wenzl und 12 jungen Menschen aus Markgröningen gestalten wir das dortige digitale Jugendforum für Erstwähler:innen zur Bürgermeisterwahl. Hier die Pressemitteilung der Markgröninger Stadtverwaltung: Markgröninger Erstwähler*innen lernen die Bürgermeisterkandidaten kennen Anlässlich der anstehenden Bürgermeisterwahl lädt die Stadt...

/*! elementor - v3.5.4 - 26-01-2022 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block;width:var(--img-width)}.elementor-widget-image a img{width:100%}.elementor-widget-image a img[src$=".svg"]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block;width:var(--img-width)} DEUTSCHE STIFTUNG FÜR ENGAGEMENT UND EHRENAMT STARTET ENGAGIERT INS NEUE JAHR Neue Unterstützungsprogramme zur Stärkung des Ehrenamts in den Startlöcher.  Im Rahmen einer digitalen Infoveranstaltung informierte der Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und...

SaloonY e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Frankfurt. Er belebt die Nachbarschaft in der Ginnheimer Platensiedlung. Bisher zählt ein altes Trafohäuschen (6qm) als Treffpunkt. Von dort ausgehend werden vor allem Kulturveranstaltungen in der Platensiedlung organisiert. Mit dem Community-Manager der Kommunalberater geht der Verein jetzt auf den digitalen...

Corona gab mir die Möglichkeit mich neu zu erfinden. Erfinden ist vielleicht nicht so ganz das richtige Wort - ich bin im Bereich der Kommunalberatung ja eigentlich schon lange unterwegs. Allerdings werden jetzt, nachdem mir praktisch alle Termine zu Vorträgen und Workshops bis weit in den...

100.000,-- EURO DAVON FÜR DIE MITMACHZENTRALE IN GERLINGEN Mit insgesamt rund 800.000 Euro unterstützt das Land Baden-Württemberg in einer ersten Förderrunde 22 Projekte beim Auf- und Ausbau von Mehrgenerationenhäusern in ganz Baden-Württemberg. Die Mitmachzentrale im Hirsch erhält als einziger Antragsteller die höchstmögliche Summe von 100.000,– € für sein...

STADTMACHER AKADEMIE 1. CAMP Nach einem spannenden Bewerbungsprozess startete die Stadtmacher Akademie am 13./14. September 2019 mit einem Camp in Berlin. Der erste Jahrgang bietet 16 aufregenden Initiativen, darunter die Mitmachzentrale, aus ganz Deutschland eine Plattform für ihre fachliche und strategische Weiterentwicklung. In drei Camps und einem...

Seit vielen Jahren bin ich ehrenamtlich tätig, habe schon etliche Vereine u.a. das Konfus in Gerlingen oder die Medienakademie BW mitgegründet. Gerne würde ich meinen Elan, meine Ideen mit anderen teilen wollen. Bisher habe ich dies auf vielen Veranstaltungen zum Bürgerengagement außerhalb von Gerlingen auch getan.Der wirkliche Auslöser an...