Fördermittel zu bekommen, fängt mit dem Mut an einen Antrag zu schreiben!
Ideen in Gemeinden, Städten, Vereinen und Verbänden gibt es genug. Finanzierungsmöglichkeiten eigentlich auch – aber wie rankommen? Den Überblick im Fördermittelmanagament zu behalten ist gar nicht einfach. Der Aufwand um an Gelder von Stiftungen oder an andere Fördermittel zu kommen ist oft immens. Uli Sailer pflegt mit seinem Team seit Jahren eine „Fördermitteldatenbank“ die auch automatisch in jede unserer digitalen Communitys eingepflegt und aktuell gehalten wird. In den letzten Jahren hat sich unser Team einen Namen im Fördermittelmanagament gemacht und beachtliche Erfolge erzielt.
Mitmachzentrale e.V. Gerlingen
Die Mitmachzentrale in Gerlingen, von Uli Sailer gegründet, ist unser „Showroom“ wenn es um das Testen von Formaten, aber auch um Finanzierung und Fördermittel geht. 2019 war das Jahr der Anträge für die Mitmachzentrale.
STartsocial
Jedes Jahr im Juni vergibt startsocial 100 Beratungsstipendien an soziale Initiativen. Die Mitmachzentrale ist im ersten Jahr ihres Bestehens enorm gewachsen, viele Projekte und viele Menschen kamen in den Hirsch nach Gerlingen. Vom Antrag bei Startsocial erhoffte man sich Hilfe im Bereich Organisation. Am 3. September kam die Nachricht, das die Mitmachzentrale zu den 100 Stipendiaten gehört.
Stadtmacher akademie
Die Stadtmacher Akademie möchte mit ihrem Angebot kreative Akteure unterstützen, die sich in ihrer Arbeit für eine nachhaltige und soziale Entwicklung in ihrer Stadt einsetzen. Dies war genau das richtige für die Mitmachzentrale. Seit September 2019 hat der Gerlinger Verein auch hier ein Stipendium bekommen. In vier Einheiten bis September 2020 treffen sich die nur 16 Gruppen aus ganz Deutschland um sich im Bereich Stadtentwicklung zu fortzubilden.
Der ganz klar größte Coup ist dem Kommunalberater Uli Sailer mit dem Antrag zur Förderung von Mehrgenerationenhäuser gelungen. Kurz vor Weihnachten 2019 wurde der Förderbescheid von 100.000,– € an die Mitmachzentrale überreicht. Der Mitmachzentrale ist es dadurch möglich für mindestens 1 1/2 Jahre seine Projekte auf eine sichere Grundlage zu stellen.
Sie haben weitere Fragen zum Fördermittelmanagement:
Wie sind sehr erfahren im akquirieren von Fördermitteln und kennen sehr viele Stiftungen und Fördermittelgeber.
Dieses Formular hilft uns Ihnen bei der Fördermittelsuche zu helfen.
Im Normalfall rufen wir Sie innerhalb von ein paar Tagen und fragen sicher noch ein paar Dinge nach.
Dies ist ein kostenloser Service für Intuitionen, Vereine und Verbände aus Baden-Württemberg.
Sie dürfen dann die von uns bekommenen ersten Einschätzungen gerne nutzen Ihren Antrag selbst zu schreiben (das ist uns sogar lieber, wie wenn wir den Antrag schreiben – wir haben wenig Zeit :-))