Nachhaltigkeit

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN sind unser Ansporn uns im „normalen“ Leben, aber auch in unserem Tun als Kommunalberater nachhaltig zu bewegen.
Mit Marianella Munoz haben wir ein nachhaltiges Energiebündel mit im Team.
Seit vielen Jahren organisiert Sie mit unterschiedlichen Partnern aus Kommunalpolitik, Vereinen und Verbänden Projekte zur Nachhaltigkeit.
Sei es eine kleine Veranstaltungen mit Referent:innen aus aller Welt oder große Messen zur einem oder mehreren Themen der 17 Ziele – wir bringen die Menschen zum Nachdenken und Mitmachen.

Wir können Ihr Partner sein

… und haben das KnowHow Veranstaltungen, aber auch Veranstaltungsreihen komplett für Sie zu organisieren.

Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zur Fairtrade Town.
Der faire Handel führt zu sozialen, wirtschaftlichen und ökonomischen Verbesserungen!
Da fangen wir doch am besten mal vor unserer eigenen Tür an, bewegen unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger zum mitmachen.
Oft können wir die komplette Veranstaltungen über Fördermittel finanzieren, da bleibt für Sie gerade mal noch das nachhaltige Apfelschorle für die Referentin oder den Referenten.

Abend der Nachhaltigkeit in Gerlingen

Wir waren selbst völlig begeistert über die Resonanz zum 1. Abend der Nachhaltigkeit am 16. Oktober 2019 im Ratssaal im Rathaus der Stadt Gerlingen. Gerechnet mit 50 Personen, konnten wir uns über weit 100 Interessierte zum Thema Nachhaltigkeit freuen. Idee zu dem die Mitmachzentrale e.V. in Gerlingen eingeladen hat, war den Bürgerinnen und Bürgern die 17 Ziele näher zu bringen. Mit einer kleinen Ausstellung wurde ins Thema eingeführt und die traditionelle Hemmschwelle bei solchen Veranstaltungen gleich genommen.
Da stand dann auch den Gesprächen mit den Ausstellern aus Gerlingen nichts mehr im Wege.
Unvergessen bleibt der Abend durch die Moderation und Einführung ins Thema durch Tom Ferraz Nagl, den Marianella Munoz für uns und über das EPiZ (Entwicklungspädagogisches Informationszentrum) eingeladen hatte.

Allgemein
Es geht wieder los!

3. STaffel „der ländliche Raum für Zukunft“ erfolgreich gestartet Gemeinsam mit den Partnern im Bündnis Ländlicher Raum und dem Gemeindenetzwerk Bürgerschaftliches Engagement freuen wir uns das Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“ digital umzusetzen.In dieser Woche ging es in die 3. Staffel. Neu dabei sind

Weiterlesen »
Allgemein
Jugendforum Markgröningen

Ein kleiner digitaler Ausflug in die Nachbarschaft nach Markgröningen. Gemeinsam mit Udo Wenzl und 12 jungen Menschen aus Markgröningen gestalten wir das dortige digitale Jugendforum für Erstwähler:innen zur Bürgermeisterwahl. Hier die Pressemitteilung der Markgröninger Stadtverwaltung: Markgröninger Erstwähler*innen lernen die Bürgermeisterkandidaten kennen Anlässlich der anstehenden Bürgermeisterwahl

Weiterlesen »
Allgemein
Neue Unterstützungsprogramme

DEUTSCHE STIFTUNG FÜR ENGAGEMENT UND EHRENAMT STARTET ENGAGIERT INS NEUE JAHR Neue Unterstützungsprogramme zur Stärkung des Ehrenamts in den Startlöcher.  Im Rahmen einer digitalen Infoveranstaltung informierte der Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) Katarina Peranić und Jan Holze am 24. Januar über

Weiterlesen »